Steirisches Volksliedwerk
Sporgasse 23/III
8010 Graz
MO bis DO 8-15 Uhr
Dienstag 12-15 Uhr
T: +43 (0)316 908635
service@steirisches-volksliedwerk.at
Sie suchen ein Lied, Melodie, Text? Der Liederdienst hilft: liederdienst@steirisches-volksliedwerk.at
Ratschenbau und Ratschenbrauchtum

An den letzten drei Kartagen der Osterwoche schweigen die Glocken der katholischen Kirchen. Den Kindern sagt man: Die Glocken sind nach Rom geflogen und kehren erst in der Osternacht zurück. In dieser Zeit treten Lärminstrumente aus Holz, in vielfältigen Formen und Größen an die Stelle der Kirchenglocken - von einfachen Klappern, über Flügelratschen bis zu großen Schubkarrenratschen.
Sie interessieren sich für Ratschenbau und Ratschenbrauchtum? Wir helfen Ihnen weiter:
Rrratschen. Praktisches Handbuch zu Ratschenbau und österlichem Ratschenbrauchtum. Mit Bauplänen für einfache Flügelratsche und Klapper und Verbreitungslandkarte.
Ratschenspruch Fischbach
Ratschen Röthenstein
Die technischen Zeichnungen und Bauanleitungen zu weiteren 27 Ratschenmodellen können bei uns angefordert werden. Hier finden Sie eine Übersicht. Preise auf Anfrage.
Ratschenmodelle 1 pdf zum downloaden
Ratschenmodelle 2 pdf zum downloaden
Ratschenmodelle 3 pdf zum downloaden
Ratschenbauanleitungen sind zu bestellen über: service@steirisches-volksliedwerk.at
Sie interessieren sich für Ratschenbau und Ratschenbrauchtum? Wir helfen Ihnen weiter:
Rrratschen. Praktisches Handbuch zu Ratschenbau und österlichem Ratschenbrauchtum. Mit Bauplänen für einfache Flügelratsche und Klapper und Verbreitungslandkarte.
Ratschenspruch Fischbach
Ratschen Röthenstein
Die technischen Zeichnungen und Bauanleitungen zu weiteren 27 Ratschenmodellen können bei uns angefordert werden. Hier finden Sie eine Übersicht. Preise auf Anfrage.
Ratschenmodelle 1 pdf zum downloaden
Ratschenmodelle 2 pdf zum downloaden
Ratschenmodelle 3 pdf zum downloaden
Ratschenbauanleitungen sind zu bestellen über: service@steirisches-volksliedwerk.at