**Samstag, 17. Juni SINGTAG in Irdning-Donnersbachtal**
STEIRISCHES VOLKSLIEDWERK
Sporgasse 23/III
8010 Graz
Öffnungszeiten:
MONTAG bis MITTWOCH
08:00-15:00 Uhr
DONNERSTAG
12:00-15:00 Uhr
SOMMERPAUSE von 31.7.2023 bis 8.9.2023
service@steirisches-volksliedwerk.at
*************************
Sie suchen ein Lied, Melodie oder Text, Eva Maria Hois hilft:
T. +43(0)316 908635-52
liederdienst@steirisches-volksliedwerk.at
*******************************
Musikstammtische melden/ Plakate bestellen: musikbeimwirt@steirisches-volksliedwerk.at
*******************************
Bleiben Sie uns treu!
Bleiben Sie gesund!
Bleiben wir in Kontakt: NEWSLETTER BESTELLEN. Email an service@steirisches-volksliedwerk.at
*******************************
Musikantendatenbank
www.mudaba.at
Geige lernen ohne Geldsorgen. LeihGEIGEN

Einstieg ins Geigenspiel ohne große finanzielle Hürde?
Veranstalterverband, UNIQA und Volksliedwerk machen es möglich!
Leihgeigen des Steirischen Volksliedwerks
Wer kann eine Leihgeige bekommen?
Die acht Instrumente sind nicht zur dauerhaften Entlehnung gedacht. Vielmehr sollen sie all jenen bei der Entscheidungsfindung dienen, die sich zur Geige hingezogen fühlen, aber noch nicht ganz sicher sind, ob sie bei diesem Instrument bleiben wollen. Damit ist es bis zu dieser Entscheidung nicht notwendig, die hohen Investitionskosten eines Instrumentenankaufes auf sich zu nehmen. Sobald der Schüler aber Gewissheit hat, geht das Instrument an das Steirische Volksliedwerk zurück. Dadurch ist gewährleistet, dass möglichst viele in den Genuss des Angebots kommen können.
Maximale Entlehndauer: ½ Jahr (Verlängerung in Ausnahmefällen!)
Was kostet die Entlehnung?
Für gewöhnlich werden die Instrumente für ein Semester verborgt. Der Entlehner bezahlt dafür € 45,- (für Mitglieder: € 35,-) an Abnützungsgebühr. Das entspricht einem neuen Saitenbezug und einer neuen Bogenbehaarung, wie sie ca. alle zwei Jahre notwendig werden.
Anmeldung:
Wer Interesse an einer Leihgeige hat, möge sich per Formular anmelden!
Wir haben acht Geigen in vier Größen zu vergeben.
Anfragen zu Leihgeigen:
Steirisches Volksliedwerk, MMag. Daniel Fuchsberger
Tel. +43 316 908635 53 (für Sie erreichbar: Montag und Dienstag)
daniel.fuchsberger@steirisches-volksliedwerk.at
Veranstalterverband, UNIQA und Volksliedwerk machen es möglich!
Leihgeigen des Steirischen Volksliedwerks
Wer kann eine Leihgeige bekommen?
Die acht Instrumente sind nicht zur dauerhaften Entlehnung gedacht. Vielmehr sollen sie all jenen bei der Entscheidungsfindung dienen, die sich zur Geige hingezogen fühlen, aber noch nicht ganz sicher sind, ob sie bei diesem Instrument bleiben wollen. Damit ist es bis zu dieser Entscheidung nicht notwendig, die hohen Investitionskosten eines Instrumentenankaufes auf sich zu nehmen. Sobald der Schüler aber Gewissheit hat, geht das Instrument an das Steirische Volksliedwerk zurück. Dadurch ist gewährleistet, dass möglichst viele in den Genuss des Angebots kommen können.
Maximale Entlehndauer: ½ Jahr (Verlängerung in Ausnahmefällen!)
Was kostet die Entlehnung?
Für gewöhnlich werden die Instrumente für ein Semester verborgt. Der Entlehner bezahlt dafür € 45,- (für Mitglieder: € 35,-) an Abnützungsgebühr. Das entspricht einem neuen Saitenbezug und einer neuen Bogenbehaarung, wie sie ca. alle zwei Jahre notwendig werden.
Anmeldung:
Wer Interesse an einer Leihgeige hat, möge sich per Formular anmelden!
Wir haben acht Geigen in vier Größen zu vergeben.
Anfragen zu Leihgeigen:
Steirisches Volksliedwerk, MMag. Daniel Fuchsberger
Tel. +43 316 908635 53 (für Sie erreichbar: Montag und Dienstag)
daniel.fuchsberger@steirisches-volksliedwerk.at
zum Formular >>