Wien
Konrad Mautner Ausstellung
Das Österreichische Volksliedwerk und das Volkskundemuseum am Paulustor widmen Konrad Mautner, dem Volkskundler und Wiener Großindustriellen, von 19.3. – 27.6.2025 in der Operngasse 6, 1010 Wien eine Ausstellung.
Sie befasst sich einerseits mit dem Privatleben von Konrad Mautner zwischen Wien und Gößl, andererseits zeigt sie seine Sammelleistungen von Volksliedern, -tänzen, Trachten und Bräuchen aus dem Steirischen Salzkammergut. Erst vor wenigen Jahren sind Fotoalben mit über 3000 Fotografien, die private Einblicke in das Leben der Familie Mautner gewähren, aufgetaucht.
Die Kuratorin Birgit Johler hat diese bereits anlässlich des 100. Todesjahres für das Volkskundemuseum in Graz kuratiert. Seine Leidenschaft für traditionelle Ausdrucksformen spiegelt sich in den Fotografien und Aufzeichnungen wider. Das Österreichische Volkliedwerk übernahm 2018 einen Teilnachlass aus Familienbesitz. Dieser beinhaltet ebenfalls Fotos, handschriftlichen Notizen, Typoskripte und Aufzeichnungen zu Volkstänzen und -liedern sowie Trachtenvorlagen und Liederbücher. Die Ausstellung erzählt vom vielseitigen volkskundlichen Interesses Konrad Mautners und bildet die Geschichte einer Familie ab, die an Hand von Einzelschicksalen die Geschehnisse des frühen 20. Jahrhunderts widerspiegelt.
Zu sehen ist die Ausstellung im Österreichischen Volksliedwerk, Operngasse 6, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Di, Mi: 9-17 Uhr, Do 9-19 Uhr, Fr 11-14 Uhr
T: +43/1/5126335