Das haben Nasenbären und Nasenflöten gemeinsam: Beide kennt man kaum. Jedermann meint, eine Flöte müsse mit dem Mund geblasen werden. Dem ist eben nicht so, denn die Volkskunst lässt uns immer wieder launige Besonderheiten entdecken. Die Nasenflöte an das Nasenloch und schon ertönen die schönsten Melodien.
Verschiedene Hölzer: wie z.B.
Birne-Nuss
Kirsch-Nuss
Kirsch-Zedernholz
Apfel-Ahorn
Nasenflöte kurz - 2,30 cm bis Öffnung, Gesamt 5,30 cm. Im Stoffsackerl.
Nach Vorlage von Heinrich Handler.
Steirische Handarbeit aus dem Hause "Zum klingenden Kreisel"